Infomaterialien
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Datei in einem anderen Format benötigen.
Gebärdensprachvideo
Formulare
Informationen über das Schlichtungsverfahren
Broschüren
- Aufgaben vom Büro der Behindertenanwältin (PDF)
- Aufgaben vom Büro der Behindertenanwältin (LL-Version, PDF)
- Aufgaben vom Büro der Behindertenanwältin (English-Version, PDF)
- Einblick Heft 8 Gleichstellung (PDF)
- Gleichstellung im öffentlichen Leben (LL-Version, PDF, 1.8 MB)
- Gleichstellung im täglichen Leben (PDF, 836 KB)
- Gleichstellung in der Arbeitswelt (PDF, 1.2 MB)
- Gleichstellung in der Arbeitswelt (LL-Version, PDF, 1.6 MB)
- Das Angehörigengespräch
Weitere Broschüren sind beim Broschürenservice des Sozialministeriums abrufbar.
Berichte
Auszüge aus den Tätigkeitsberichten
2023
2022
- Tätigkeitsbericht 2022 vom Büro der Behindertenanwältin
- Auszüge des Tätigkeitsberichts 2022 in Leichter Sprache
2021
- Tätigkeitsbericht 2021 des Behindertenanwalts
- Auszüge des Tätigkeitsberichts 2021 in Leichter Sprache
2020
- Tätigkeitsbericht 2020 des Behindertenanwalts
- Auszüge des Tätigkeitsberichts 2020 in Leichter Sprache
2019
- Tätigkeitsbericht 2019 des Behindertenanwalts
- Auszüge des Tätigkeitsberichts 2019 in Leichter Sprache
2018
- Tätigkeitsbericht 2018 des Behindertenanwalts
- Auszüge des Tätigkeitsberichts 2018 in Leichter Sprache
2017
- Tätigkeitsbericht 2017 des Behindertenanwalts
- Auszüge des Tätigkeitsberichts 2017 in Leichter Sprache
2016
- Vorwort des Herrn Behindertenanwalt Dr. Buchinger (PDF)
- Empfehlungen der Behindertenanwaltschaft (PDF)
- Statistische Daten
Präsentationen
- Barrierefreiheit "Recht und Gesetz in der Praxis"
- Umsetzung der UNBRK und des Bundesbehindertengleichstellungsrechtes
- Aufgaben und Schwerpunkte des Behindertenanwaltes
- The challenge of Inclusion
- Rechtliche Instrumente zur Durchsetzung von Barrierefreiheit-Kassel
- Fernstudium und Barrierefreiheit
- Inklusion psychische beeinträchtigter Menschen
- UN-Konvention-BRK
- Behinderung und Pflege
- ICSW ExpertInnen Meeting
- Konferenz von Schengen-Saarbrücken
- Erfahrungen aus Österreich
- Webinar der Behindertenanwaltschaft zum Thema Barrierefreiheit (Link zu wko.tv)
Wissenswertes
- Unterlage zum Pressegespräch vom 07.04.2021
- Unterlage zum Pressegespräch vom 26.11.2019
- Unterlage zum Pressegespräch vom 02.05.2018
- Unterlage zum Pressegespräch vom 26.2.2018
- Unterlage zum Pressegespräch vom 2.2.2018
- Unterlage zum Pressegespräch mit Behindertenanwalt Dr. Hansjörg Hofer vom 20.9.2017
- Übergangsbestimmungen für die Barrierefreiheit (PDF)
- Übergangsbestimmung für die Barrierefreiheit (Textfassung)
- Unterlage zum Pressegespräch mit Herrn Behindertenanwalt Dr. Buchinger vom 9.2.2017
- Jahresstatistik der Behindertenanwaltschaft 2016 vom 9.2.2017
- Unterlage zum Pressegespräch mit Herrn Behindertenanwalt Dr. Buchinger vom 28.6.2016
- Unterlagen zum Pressegespräch mit Herrn Behindertenanwalt Dr. Buchinger vom 2.3.2016
Archiv (vor 2016)
Auszüge aus den Tätigkeitsberichten
2015
- Vorwort des Herrn Behindertenanwalt Dr. Buchinger (PDF)
- Empfehlungen der Behindertenanwaltschaft (PDF)
- Statistische Daten
2014
- Vorwort des Herrn Behindertenanwalt Dr. Buchinger (PDF)
- Empfehlungen der Behindertenanwaltschaft (PDF)
2013
- Vorwort des Herrn Behindertenanwalt Dr. Buchinger (PDF, 110 KB)
- Empfehlungen der Behindertenanwaltschaft (PDF, 110 KB)
- Vorwort des Herrn Behindertenanwalt Dr. Buchinger (LL-Version, PDF)
- Empfehlungen der Behindertenanwaltschaft (LL-Version, PDF)