Herzlich Willkommen
Die Behindertenanwältin Mag.a Christine Steger (Bild rechts) und das Büro der Behindertenanwältin beraten
und unterstützen Menschen mit Behinderungen, wenn sie glauben, dass sie wegen einer Behinderung diskriminiert werden.
Diskriminiert werden heißt, benachteiligt zu werden.
Es muss eine Diskriminierung sein, die nach dem Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) oder dem Behinderteneinstellungsgesetz (BEinstG) gilt.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Wenn Sie Beratung oder Informationen benötigen, können Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail, Brief, persönlich oder mittels unserem Online-Kontaktformular an uns wenden. Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Für persönliche Beratung bitten wir um vorherige Terminvereinbarung!
Unsere Büroräumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.
Kontakt bei Diskriminierungen
Hotline: 0800 80 80 16 - Montag bis Freitag, 9:00 bis 12:00 Uhr (kostenlos)
Fax: 01 7189470 3942
E-Mail: office@behindertenanwaltschaft.gv.at
Zudem stehen Ihnen nach terminlicher Vereinbarung zur weiteren Vernetzung unsere Regionalbüros zur Verfügung
Kontakt zum Regionalbüro WEST
Auerspergstr. 67a, 5020 Salzburg
Telefon: 0664 629 69 27
E-Mail: beatrice.stadel@sozialministerium.at
Kontakt zum Regionalbüro SÜD
Babenbergerstraße 35, 8020 Graz
Telefon: 0664 858 12 36
E-Mail: elke.niederl@sozialministerium.at
Kontakt zum Regionalbüro OST
Babenbergerstraße 5/4, 1010 Wien
Telefon: 0664 787 61504
E-Mail: florian.slansky@sozialministerium.at
Das Büro der Behindertenanwältin möchte,
dass alle Menschen die Texte auf dieser Webseite verstehen können.
Das Büro der Behindertenanwältin versucht daher,
alle Texte in einer leichteren Sprache zu schreiben.
Wenn Sie einen Text nicht verstehen,
dann kontaktieren Sie uns bitte.
Das Büro der Behindertenanwältin ist bestrebt,
sämtliche Webseiteninhalte barrierefrei anzubieten.
Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten beim Zugang zu Inhalten auf dieser Webseite haben,
kontaktieren Sie uns bitte.
Wir werden uns umgehend um eine Lösung bemühen.
Sie benötigen Gebärdensprachdolmetsch oder Schriftdolmetsch?
Kein Problem, bitte kontaktieren Sie uns.
Weitere Infos bieten wir in unserem Gebärdensprachvideo an.